Parkfelder gerecht verteilen

Mit fairpark können Parkbewilligungen verwaltet werden, wenn der zur Verfügung stehende Parkraum knapp oder sogar zu knapp ist. Die Parkfelder oder Parkbewilligungen werden anhand von Kriterien zugeteilt, die das Unternehmen selber auswählt und gewichtet. Dabei können zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden: die Erreichbarkeit des Arbeitsorts für jeden einzelnen Mitarbeiter, betriebliche Anforderungen, individuelle Bedürfnisse, Grösse und/oder Typ der Fahrzeuge, Transportbedingungen usw. So sind die Parkfelder oder Parkbewilligungen in nur wenigen Mausklicks gerecht verteilt.

Parkplatznutzung optimieren

fairpark ermöglicht die optimale Nutzung von Parkräumen. Parkfelder oder Parkbewilligungen können dem tatsächlichen Bedarf der Mitarbeitenden entsprechend verteilt werden (an allen Wochentagen, an x Tagen pro Woche). Abwesende Mitarbeitende können ihre Parkfelder über die online-Plattform oder per App freigeben (iOS und Android). Freigegebene Parkfelder stehen allen Benutzern einschliesslich Besuchern wieder zur Reservierung und Nutzung zur Verfügung.

Fahrgemeinschaften organisieren

Anhand der Adressen und Arbeitszeiten des Personals kann fairpark das Carpooling-Potenzial und folglich die möglichen Einsparungen für das Unternehmen, insbesondere in Bezug auf den benötigten Parkraum, berechnen. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin kann seine/ihre Carpooling-Optionen anzeigen lassen, mögliche Fahrer oder Mitfahrer direkt anfragen und eine Fahrgemeinschaft bilden. In Bezug auf regelmässige oder gelegentliche Parkbewilligungen können alle Autofahrten über die online-Plattform oder die mobile App zur Bildung von Fahrgemeinschaften publiziert werden.

Mobilitätsleistungen verwalten

Mit fairpark können Sie, auch wenn es der Name nicht vermuten lässt, nicht nur Parkplätze, sondern alle Mobilitätsleistungen verwalten, die das Unternehmen seinen Mitarbeitenden zur Verfügung stellt. Es ist ein umfassendes Tool, das Ihren Mobilitätsverantwortlichen alles für ein gutes Mobilitätsmanagement Nötige in die Hand gibt. Dazu zählen zum Beispiel: Zuschüsse für den öffentlichen Verkehr, Prämien für Ökomobilität oder der Verleih von E-Bikes. Solche Leistungen können bei fairpark integriert und von den Mitarbeitenden direkt über die Plattform bezogen werden.

Ein äusserst flexibles Tool

Für fairpark brauchen Sie kein spezifisches IT-Projekt, es kann vollständig in ihre bestehende Software integriert werden. Dank der Möglichkeit, Schnittstellen mit Ihrem ERP-System, dem Parksperren-Aktivierungssystem und der SSO herzustellen, kommt das Mobilitätsmanagement der Mitarbeitenden mit einem minimalen Personalaufwand aus.

fairpark kann genau auf die Bedürfnisse und bestehenden Systeme der Kunden abgestimmt werden.

fairpark übernimmt die Parkplatzbewirtschaftung

fairpark wahrt die Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.

"Dream big. Start small. Bust most of all, start!" - Simon Sinek

Fairpark testen